Öffnungszeiten
4 Stunden-Gruppe: 07.45 - 12.00 Uhr (max. Betreuungszeit 4 1/4 Std.)
5 Stunden-Gruppe: 07.30 - 12.45 Uhr (max. Betreuungszeit 5 1/4 Std.)
6 Stunden-Gruppe: 07.00 - 13.15 Uhr (max. Betreuungszeit 6 1/4 Std.)
8 Stunden-Gruppe: 07.00 - 15.15 Uhr (max. Betreuungszeit 8 1/4 Std.)
9 Stunden-Gruppe: 07.00 - 16.15 Uhr (max. Betreuungszeit 9 1/4 Std.)
Es können auch nur einzelne Wochentage gebucht werden.
Gebühren
Die Höhe der Benutzungsgebühren richtet sich nach der Dauer des Krippenbesuchs. Die monatliche Gebühr beträgt bei einer täglichen Nutzungszeit von:
1 1/4 Std. 109,-- €
2 1/4 Std. 126,-- €
3 1/4 Std. 143,-- €
4 1/4 Std. 161,-- €
5 1/4 Std. 179,-- €
6 1/4 Std. 198,-- €
7 1/4 Std. 216,-- €
8 1/4 Std. 235,-- €
9 / 9 1/4 Std. 253,-- €
Die Benutzungsgebühren beinhalten das Spielgeld.
Der Beitrag für das Mittagessen ist auf monatlich 33 € festgelegt.
Für Kinder die die Einrichtung länger als 6 1/4 Std. besuchen muss das Mittagessen verpflichtend gebucht werden.
In der Krippe wird täglich die Brotzeit für die Kinder zubereitet. Die Kosten dafür, einschl. Getränke, betragen monatlich 12 €. (für Buchungszeiten über 6 1/4 Std. werden die Kosten für die Brotzeit zweimal berechnet).
Besucht ihr Kind die Krippeneinrichtung legen wir eine Portfoliomappe an. Für die anfallenden Kosten von Mappe und kristallklaren Folien ist eine jährliche Zahlung von 10,00 € zu leisten.
Ferienordnung Krippenjahr 2022/23
Reformationstag |
31.10.2022 |
Forbildungstag für das Team |
24.10.2022 |
Weihnachtsferien 2022/23 |
23.12.22 - 05.01.23 |
Rosenmontag / Faschingsdienstag |
20./.21.02.23 |
Brückentag Christi Himmelfahrt |
19.05.2023 |
Pfingstferien |
05.06 - 09.06.23
|
Sommerferien |
07.08. – 26.08.23 |
Konzeption
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBig) und der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP).
Unserer Konzeption (siehe Anhang) ist ein ausführlicher Orientierungsplan, der Auskunft gibt über unsere pädagogische Ausrichtung und die Rahmenbedingungen.
Uns ist wichtig, dass Eltern die ihr Kind uns anvertrauen möchten, auch über unsere Arbeit und Inhalte informiert sind. Deshalb bitten wir sie, die Konzeption der Kinderkrippe gut durchzulesen. Die Eltern erkennen mit ihrer Unterschrift die Konzeption an. Zu diesem Vertrag gehören auch alle verbindlichen Anlagen (siehe Anhang §34 IfSG; Lebensmittelhygiene-Verordnung; Geimpft-geschützt).
Anmeldung
Sie möchten, dass Ihr Kind unsere Einrichtung im kommenden Krippenjahr besucht?
Dann nutzen Sie zur Anmeldung das Formular "Anmeldebogen“, das als Download auf dieser Seite zur Verfügung steht. Außerdem können sie telefonisch jederzeit einen Termin für ein Informations- oder Anmeldegespräch vereinbaren.